Förderung durch den Europäischen Sozialfonds

Innovative Forschung
An der HTWK Leipzig bearbeiten Nachwuchsforschende angewandte Forschungs-themen. Finanzell unterstützt werden sie dabei in Form von Landesinnovations-promotionen des Europäischen Sozialfonds. Die Förderung ermöglicht es den Promovierenden, sich ganz auf die Arbeit an der Dissertation konzentrieren.
 

Ehemals geförderte Vorhaben

Franz Anders, M. Sc.

Entwicklung eines Systems zur automatisierten multimodalen Schmerzbeurteilung bei Neugeborenen

Fakultät für Informatik und Medien

Förderzeitraum
August 2017 bis Juli 2020

Betreuung
Prof. Dr. Mario Hlawitschka, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Gerik Scheuermann, Universität Leipzig

Kontakt und weitere Informationen

Max Böhme, M. Eng.

Untersuchungen zur Konstruktion von Bewegungsunterstützungssystemen für Treppenüberwindungsvorgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Januar 2020 bis Dezember 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Johannes Zentner, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft, Technische Universität Berlin

Kontakt und weitere Informationen

Lukas Burgmaier, M. Sc.

Beitrag zur Auslegung von Mittelfrequenz-Mittelspannungs-Transformator-Systemen

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Januar 2020 bis Dezember 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Thomas Komma, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Petzoldt, Technische Universität Ilmenau

Cristoph Dijoux, M. Sc.

Untersuchungen zur Evaluierung des Freivorbaupotentials segmentierter Holz-Stabwerks-Schalen mit tragender Dachschalung

Fakultät für Architektur und Sozialwissenschaften

Förderzeitraum
Februar 2018 bis Januar 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Peer Haller, Technische Universität Dresden

Kontakt und weitere Informationen

Ivan Dolbonosov, M. Sc.

Der digitale Repräsentant – zum Einsatz in der prozessorientierten Nutzungsphase der Bauwerksdatenmodellierung (BIM)

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
Oktober 2019 bis September 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Armin Lenzen, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Thomas Neumuth, Universität Leipzig

Heiko Engelhardt, M. Eng.

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum dynamischen Verhalten druckbelasteter Formgedächtnisaktoren auf Nickel-Titan-Basis

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
August 2017 bis Juli 2020

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Detlef Riemer, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Markus Kästner, Technische Universität Dresden

Daniela Großmann, M. A.

Leipziger Kitas im Wandel – Pädagogische Fachkräfte und ihre Arbeitszufriedenheit. Eine empirische Vergleichsstudie zwischen dem Situationsansatz und der Offenen Arbeit

Fakultät für Architektur und Sozialwissenschaften

Förderzeitraum
Juli 2016 bis Juni 2019

Betreuung
Prof. Dr. Lothar Stock, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Kerstin Popp, Universität Leipzig

Raimund Harloff, M. A.

Konstruktion unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge durch deren institutionelles Betreuungsumfeld

Fakultät für Architektur und Sozialwissenschaften

Förderzeitraum
Februar 2018 bis Januar 2021

Betreuung
Prof. Dr. Andreas Thiesen, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Heike Greschke, Technische Universität Dresden

Björn Heiden, M. Sc.

Verstärkung von Deckenkonstruktionen aus Stahlbeton im Kontext der Nachhaltigkeitsbewertung von Bestandsgebäuden

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
Dezember 2019 bis November 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine, Technische Universität Dresden

Kontakt und weitere Informationen

Ludwig Hertwig, M. Sc.

Einfluss der granulometrischen Eigenschaften des Zuschlages auf die Leistungsfähigkeit von Hochleistungs-Feinkornbetonen

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
Oktober 2019 bis September 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine, Technische Universität Dresden

Kontakt und weitere Informationen

Alexander Knut, M. Eng.

Experimentelle und theoretische Untersuchung zur Verdichtungskontrolle bei impulsartig wirkenden Verdichtungsmaschinen

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
Juli 2016 bis Juni 2019

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Ralf Thiele, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Michael Beitelschmidt, Technische Universität Dresden

Sebastian Maaß, M. Sc.

Ein digitales Verfahren zur Ultraschall-Laufzeitdifferenzmessung

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
August 2017bis Juli 2020

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Matthias Laukner, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Ronald Tetzlaff, Technische Universität Dresden

Dennis Meßerer, M. Sc.

Tragverhalten von CFK-umschnürten Stahlbetonstützen unter ausmittiger Beanspruchung

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
August 2018 bis Juli 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Technische Universität Dresden

Kontakt und weitere Informationen

Stefanie Penzel, M. Eng.

Erfassung von Messunsicherheiten der Vor-Ort Analytik zum optimierten Umwelt-Monitoring

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Januar 2020 bis Dezember 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Mathias Rudolph, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Olfa Kanoun, Technische Universität Chemnitz

Bianca Reichard, M.Sc.

Untersuchung von Methoden und Verfahren zur automatischen, kontinuierlichen Schmerzerfassung in klinischen Anwendungen

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Oktober 2019 bis September 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Matthias Sturm, HTWK Leipzig
Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks, Universität Leipzig

Lydia Schott, M. Sc.

Echtzeitnahe drahtlose Kommunikation in kooperativen und verteilten IoT-Systemen

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Oktober 2018 bis September 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Olfa Kanoun, Technische Universität Chemnitz

Markus Stöhr, M. Eng.

Entwicklung und Analyse von spannungsoptischen Methoden zur absoluten Spannungsmessung in anisotropen Halbleitermaterialien

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Februar 2018 bis Januar 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. habil. Gerald Gerlach, Technische Universität Dresden

Felix Schmidt-Kleespies, M. A.

Entwicklung eines flexiblen Interaktionsmodells für Architekten und Ingenieure zur verstärkten Nutzung NIC-gesteuerter Fertigungsanlagen in der Bautechnik

Fakultät für Architektur und Sozialwissenschaften

Förderzeitraum
Oktober 2018 bis Mai 2021

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, HTWK Leipzig
Jun.-Prof. Dr. Christopher Robeller, Technische Universität Kaiserslautern

Kontakt und weitere Informationen

Moritz Thümmler, M. Sc.

Dezentrale kooperative IoT-Systeme mit energieautarker Datenerfassung und Echtzeitkommunikation

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Januar 2020 bis Dezember 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Andreas Pretschner, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Thomas Neumuth, Universität Leipzig

Kontakt und weitere Informationen

Florian Wallburg, M. Sc., M. Eng.

Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Schädigungsverhalten von Siliziumsubstraten während des Diamantdrahtsägeprozesses

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
Juli 2016 bis Juni 2019

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder, HTWK Leipzig
Prof. Meinhard Kuna, Technische Universität Bergakademie Freiberg

Maximilian Weber, M.Sc.

Neuartige energieeffiziente Architekturen mit kurzen Latenzzeiten in Wake-up-Transreceiver basierten drahtlosen Sensornetzwerken

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Förderzeitraum
November 2019 bis Oktober 2022

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel, HTWK Leipzig
Prof. Dr. Bogdan Franczyk, Universität Leipzig

Martin Weisbrich, M. Sc.

Die Validierung eines kontinuierlichen faseroptischen Messverfahrens zur verbesserten Dehnungsmessung im Bauwesen

Fakultät für Bauwesen

Förderzeitraum
August 2017 bis Juli 2020

Betreuung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Thomas A. Bier, Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontakt und weitere Informationen