Das Mentoringprogramm für Studentinnen der HTWK Leipzig in Kooperation mit der Stadtverwaltung Leipzig und der Universität Leipzig startet in die nächste Runde
Digital Workspace: In hybriden Lehrveranstaltungen zeitgleich online und in Präsenz lernen
Im Digital Workspace widmen wir uns den unterschiedlichen Lehrveranstaltungsformen wie Vorlesung, Seminar, Übung oder Tutorium, bei denen nur ein Teil der Studierenden vor Ort anwesend und der andere Teil per Videokonferenzsystem zugeschaltet ist.
Digital Workspace: Leere in der Lehre?! Soziale Präsenz im digitalen Raum fördern
Kennen Sie das auch? Die unsichtbaren Studierenden, das Schweigen im Videokonferenzraum und die scheinbar unüberwindbare Distanz zwischen Ihnen und den Teilnehmer:innen? Gestalten Sie mit Unterstützung von Hochschulexpert:innen ein individuelles Konzept für eine lebendige und studierendenorientierte Lehre!
Online-Seminar "The Circular Economy of Printed Plastics and Flexible Film"
HTWK Leipzig und Society for Imaging Science & Technology veranstalten einen Online Talk zur Zirkulärwirtschaft verschiedener Kunststoffe. Anmeldung unter folgendem Link:
Haben Sie in den vergangenen Semestern Prüfende bei Online-Prüfungen beraten und unterstützt, selbst Online-Prüfungen durchgeführt oder an Online-Prüfungen teilgenommen? Dann laden wir Sie dazu ein, anhand Ihrer Erfahrungen gemeinsam mit anderen Interessierten zu diskutieren, wie die Zukunft von Online-Prüfungen aussehen kann.
Thema: Wie sich Online- und Präsenzlehre verknüpfen lassen – Es soll gleich praktisch vorgeführt werden, unter welchen Bedingungen das funktionieren kann