Aktivierende Methoden für die Lehre - eine Werkstatt
Die Methodenwerkstatt leitet Lehrende an, sich der Vielfalt von Methoden strukturiert zu nähern, die passenden Methoden für ihre Lehre auswählen und diese auf die situativen Bedingungen zu adaptieren.
Lehrinhalte wirkungsvoll vermitteln – Stimme, Sprechgestaltung und Körpersprache
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Inhalte so aufzubereiten und darzustellen, dass sie verständlich und interessiert aufgenommen werden können. Dabei geht es beispielsweise um die Gestaltung der inhaltlichen Struktur sprecherischer Beiträge, einer verständlichen Beschreibung von Inhalten und einem zuhörerorientierten Kommunikationsverhalten.
Der Abgabetermin für die Hausarbeit ist bedrohlich nahe, aber das Schreiben geht nicht voran? Wie sich Schreibblockaden lösen lassen und man sich strukturiert an die Arbeit macht, gibt es in der Hochschulbibliothek zu erfahren.