„Sowohl zum Nutzen als auch zum Plaisir“ – Von der Gartenlust in Leipzig
Am 17. September 2019 um 17 Uhr findet im Alten Rathaus die zweite NEWCOMER-Führung des Stadtgeschichtlichen Museums statt: Die angehende Museologin Nadine Neumann widmet sich in „Sowohl zum Nutzen als auch zum Plaisir – Von der Gartenlust in Leipzig“ den Leipziger Gartenfreuden. Das Zitat stammt aus einem Zeitungsartikel von 1747, in dem bereits 53 Bürgergärten für Leipzig gelistet werden. Welche barocke Gartenpracht mit vielen geselligen Vergnügungen, aber auch Anlagen zu wirtschaftlichem Gewinn rund um die Promenade entfaltet wurden, ist heute kaum noch bekannt.
Die Bildung und Vermittlung im Museum stark machen und am konkreten Beispiel lernen, das ist die Devise der neuen Partnerschaft zwischen dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und dem Studiengang Museologie an der HTWK. Studierenden – den NEWCOMERN – wird die Möglichkeit gegeben, sich in einem der Kernaufgaben von Museen auszuprobieren: der Museumsführung. Für das Stadtgeschichtliche Museum ist es zugleich die Chance, neue, junge Perspektiven auf die eigene Sammlung zu werfen.