
- Über das Graduiertenzentrum
- Qualifizierungsprogramm CompeTE+
- Infos für Promovierende & Postdocs
- Infos für Promotionsbetreuende
Willkommen im GradZ!
Das Graduiertenzentrum ist die zentrale Koordinations- und Servicestelle für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der HTWK Leipzig. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Promotion an der HTWK Leipzig. Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail: gradz (at) htwk-leipzig.de.
Nachrichten

Nachwuchsforschung im Fokus – Call for Abstracts
Nachwuchsforschende aller Fachdisziplinen können Beiträge für das wissenschaftliche Programm zum „Tag der Nachwuchsforschung“ einreichen.

Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2022
Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 15. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen

Für mehr Barrierefreiheit | Ein Exoskelett, das Treppensteigen bis ins hohe Alter ermöglichen soll
Max Böhme verteidigt erfolgreich Dissertation zur Biomechanik und seniorengerechten Gestaltung exoskelettaler Bewegungsunterstützungssysteme

Mitmachen beim Science Slam der HTWK Leipzig
Nachwuchsforschende aller Fachrichtungen können beim HTWK-Science Slam am 8. Juni 2022 zum „Tag der Nachwuchsforschung“ teilnehmen.

Wasserstoff: Volles Potenzial ausschöpfen
Neue Nachwuchsforschungsgruppe GreenHydroSax an der HTWK Leipzig gestartet

Neuer Wissenschaftlicher Beirat des Graduiertenzentrums
Am 2. Dezember 2021 fand die konstituierende Sitzung des neuen Wissenschaftlichen Beirats des GradZ statt.

Neue Technologie ermöglicht Implantate mit Zusatzstoffen
Dr. Tobias Flath erhält den Dissertationspreis 2021 der Stiftung HTWK für seine Forschung zu medizinischem 3D-Druck

Ausschreibung für zwei HTWK-Promotionsstipendien
Bis zum 1. März 2022 können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben

Verbesserte Forschungsbedingungen für Promovierende
Fünf Jahre: Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zieht positive Bilanz

Forschen – Entwickeln – Gründen
HTWK-Gründungsberatung „Startbahn 13“ und Graduiertenzentrum (GradZ) entwickeln für Forschende der HTWK Veranstaltungsreihe zur Gründung