Willkommen im GradZ!
Das Graduiertenzentrum ist die zentrale Koordinations- und Servicestelle für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der HTWK Leipzig. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Promotion an der HTWK Leipzig. Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail: gradz (at) htwk-leipzig.de oder kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch vorbei.
Nachrichten

Vom Forschungsprojekt zum Geschäftsfeld
Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen bringen die Wissenschaft voran, ermöglichen den Unternehmen aber auch, sich einen...

Dissertationspreis 2019 der Stiftung HTWK
Bis zum 1. August 2019 können sich Nachwuchsforschende für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben. Eine der Voraussetzungen ist, dass sie 2018...

Auszeichnung für sächsische Robotik-Forschung
Dr. Florian Müller erhält den mit 5.000 Euro dotierten Richard-Hartmann-Preis für kooperative Promotion an der HTWK Leipzig und der TU Chemnitz

Post vom Jobcenter: Zwischen Schwerverständlichkeit und Verständnislosigkeit
Leipziger Sozialwissenschaftlerin promovierte zur Verständlichkeit von Hartz-IV-Bescheiden

Damit auch kleine Unternehmen von der Digitalisierung profitieren
Neue HTWK-Nachwuchsforschergruppe erarbeitet Lösungsansätze für die digitale Transformation der sächsischen Wirtschaft


Ein Korsett für schwache Stützen aus Beton
Dr. Stefan Käseberg erhält Dissertationspreis der Stiftung HTWK für Forschung zur Verstärkung von Betonbauwerken

6 x 8 Minuten unterhaltsame Wissenschaft
Science Slam mit Leipziger Doktoranden am 26. April – Eintritt frei!

Wissenschaftskarriere mit Kontakt zur Praxis
HTWK Leipzig informiert am 12. April 2017 über „Berufsziel FH-Professur“
HTWK Leipzig baut Nachwuchsförderung aus
Die Hochschule investiert zusätzliche Mittel des Freistaates Sachsen in eigenes Förderprogramm für junge Wissenschaftler